E-Rezept

E-Rezept

Endlich keine doppelten Wege mehr

Das E-Rezept macht in Kombination mit unserer Apotheke Johannstadt App vieles einfacher für Sie.

Senden Sie uns vorab Ihr E-Rezept über unsere App in unsere Apotheke. Wir infomieren Sie, sobald Ihre Bestellung vor Abholung bereit ist.

Jetzt gleich ausprobieren und los legen:

Unsere E-Rezept-App "Apotheke Johannstadt"

für Android im Google Play Store
herunterladen und installieren

Unsere E-Rezept-App "Apotheke Johannstadt" im Google Play Store

für iPad und iPhone im Apple Store
herunterladen und installieren

Unsere E-Rezept-App "Apotheke Johannstadt" im Apple Store herunterladen

Immer mehr Arztpraxen können E-Rezepte ausstellen und in den kommenden Jahren soll das das gewohnte rosafarbene Rezept mehr und mehr abgelöst werden.

Deswegen fassen wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen rund um das E-Rezept und unserer E-Rezept-App zusammen.

Haben Sie Fragen?

Dann wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Was brauchen Sie für das E-Rezept?

Alle gesetzlich Versicherten in Deutschland können das E-Rezept bekommen und einlösen. Für den elektronischen Versand des E-Rezepts an unsere Apothekenstandorte brauchen Sie die App „Apotheke Johannstadt“. Sie können die App kostenfrei herunterladen.

Wo erhalten Versicherte die E-Rezept-App?

Rezepte elektronisch empfangen und einlösen zu können – das geht mit der kostenfreien E-Rezept-App der Apotheke Johannstadt. Die App heißt „Apotheke Johannstadt“ und ist den gängigen App-Stores erhältlich.

Hier finden Sie den aktuellen Downloadlink passend zum Betriebssystem Ihres Telefons:

für Android im Google Play Store
herunterladen und installieren

Unsere E-Rezept-App "Apotheke Johannstadt" im Google Play Store

für iPad und iPhone im Apple Store
herunterladen und installieren

Unsere E-Rezept-App "Apotheke Johannstadt" im Apple Store herunterladen

Für den vollen Funktionsumfang der App brauchen Sie eine Gesundheitskarte mit einer sogenannten NFC-Schnittstelle und eine PIN für die Gesundheitskarte. Eine neue Gesundheitskarte und die PIN bekommen Sie kostenfrei bei Ihrer Krankenkasse.

Was kann auf E-Rezept verordnet werden?

Als E-Rezept können aktuell nur Arzneimittel verordnet werden.

Hilfsmittel und Medizinprodukte werden weiterhin auf den rosa Rezepten verordnet.
Auch Betäubungsmittel sind aktuell nur mit dem speziellen BtM-Rezept in Papierform möglich.

Zur Zeit werden E-Rezepte von Ärzten für gesetzlich Versicherte ausgestellt.
Aber auch Verordnungsempfehlungen, die bisher auf grünem oder privaten Rezept verordnet wurden, können als E-Rezept erstellt werden.

Für private Krankenkassen sind vorerst Papierrezepte noch üblich.